Mit Liposomen und Nanopartikeln

Mit Liposomen und Nanopartikeln
speziell für empfindliche Haut
Posts mit dem Label Wellness werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wellness werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. Januar 2016

8 Schritte Naturkosmetik für zuhause

Wenn es mal schnell gehen soll oder du hast keine Zeit zu deiner Kosmetikerin zu gehen...









Dann kannst du dir auch zuhause eine schöne Gesichtsbehandlung aus natürlichen Zutaten selber machen. 

  1. Vorbereitung
    • Du solltest stets einen Becher Sahnequark oder Joghurt im Haus haben.
    • Friere verschiedene Fruchtsäfte, Kräuter, Obst und Gemüse in Behälter für Eiswürfel ein.
      Das kann Avocado, Ananas, Petersilie, Granatapfel, Gurke oder ähnliches sein.
      1 Würfel reicht dann jeweils für eine Gesichtsmaske oder Ampulle.
    • Leg dir ein Stirnband bereit.
    • Leg dir einen Maskenpinsel zum Auftragen der Ampulle oder Maske zu.
    • Erwärme dir etwas Oliven- oder Traubenkernöl oder Arganöl im Wasserbad.
    • Eine Entspannungs-CD hilft dir beim relaxen.

  2. Reinigung
    • Verwende deine Reinigungsmilch oder -gel, welches dir deine Kosmetikerin empfohlen hat.
    • Befeuchte Hände und Gesicht, Hals, Dekolletté mit warmem Wasser
    • Verteile die Reinigungsmilch in den Händen und dann auf Gesicht, Hals, Dekolletté
    • Emulgiere in kreisenden Bewegungen das Reinigungsprodukt auf der Haut
    • Wasche mit viel Wasser die Seife wieder runter bis die Haut "quitscht"

  3. Peeling
    • Nimm deinen Maskenpinsel und verteile z. Bsp. Ananassaft (sehr leichtes Enzympeeling) auf deinem Gesicht, Hals, Dekolletté. Lass es ca. 5 Minuten wirken und wasche es mit viel Wasser wieder herunter. - Der Duft belebt die Sinne und dein Wellness-Programm beginnt zu wirken.
    • Du kannst aber auch etwas Heilerde, Kaffeesatz, eine Prise Totes-Meer-Salz, Mandelkleie
      o. ä. für ein ganz normales Peeling (ich nenne es gerne Rubbelpeeling) verwenden.
    • Das Peeling entfernt abgestorbene Hautschübbchen und läßt die anschließende Ampulle und Maske besser in die Haut eindringen.

  4. Tonisieren
    • Du kannst nun z. Bsp. statt des Tonics von der Kosmetikerin auch mal Gurkenwasser, einen Kamille-Salbei-Sud oder Totes-Meer-Salz in Wasser gelöst als Tonic verwenden. (denk an deine vorbereiteten Eiswürfel)
    • Das Tonic gibst du auf ein Wattepad und entfernst damit Seifen- oder Wasserrückstände auf der ganzen zuvor gereinigten Hautfläche.

  5. Ampulle
    • Das Einfachste ist, wenn du dir von deiner Kosmetikerin ab und zu eine Ampulle mit nach hause nimmst. Da ist dann sicher das Optimum für deine Haut drin enthalten.
    • Du kannst aber auch selbst eine Amulle zusammenstellen. Nimm einen Eiswürfel deiner verschiedenen Säfte, die du dir vorbereitet hast. Nachdem der Safteiswürfel aufgetaut ist, nimmst du ein Wattepad und tupfst dir deine natürliche Ampulle auf die Haut.
    • Die Ampulle bleibt auf der Haut

  6. Massage
    • Trage nun das warme Öl mit dem Maskenpinsel auf die Haut auf.
    • Massiere mit sanften kreisenden Bewegungen die Ampulle und das Öl in die Haut ein.
    • Ampulle und Öl bleiben auf der Haut

  7. Maske
    • Den Rest der Ampulle oder eine zerdrückte Avokado, ein Eigelb, 1 EL Olivenöl oder Honig rührst du jetzt in den Quark ein. Also entweder/oder, nicht alles zusammen ;-).
    • Trage den Quark mit Hilfe deines Maskenpinsels auf die Haut Gesicht, Hals, Dekolletté auf
    • Lass die Maske 20 Minuten wirken
    • Entferne die Maske mit Hilfe eines kleinen Löffels von der Haut und wasche sie danach gründlich mit viel Wasser ab. Verwende dafür ein kleines Gästehandtuch. So kannst du eine große Fläche der Haut mit viel Wasser abtupfen.

  8. Abschlusspflege
    • Tupfe die Haut nochmals mit dem Wattepad und dem Tonic ab.
    • Trage nun deine Pflegecreme, die dir deine Kosmetikerin empfohlen hat, auf.
    • Du brauchst aber nicht so viel Creme zu nehmen, da deine Haut durch die Ampulle und Maske genügend gesättigt ist.
       

Hier ist ein kleiner Film für dich als Unterstützung
Ich wünsche dir viel Spaß bei deiner privaten Naturkosmetik
Wenn dir mein Blog gefällt, sag mir gerne deine Meinung, deine Erfahrungen oder stell einfach deine Fragen hier. Sag es auch deinen Freunden und Bekannten, indem du meinen Blog einfach weiter teilst.

Montag, 11. Mai 2015

10 Tips für die perfekte #Anti-Aging Heimpflege mit #Naturkosmetik und Dermaviduals®

Heute habe ich einen Plan für Ihre Heimpflege zusammengestellt, sollten Sie mal keine Zeit für den regelmäßigen Kosmetikbesuch in Ihrem Studio haben oder Ihre #Kosmetikerin hat Urlaub.

Sie können diese Kur alle 4 Wochen oder auch 1x wöchentlich machen. Nur sollten Sie immer bedenken, weniger ist mehr.



Zuviel Pflege kann zu einer #perioralenDermatitis führen und dann dürfen Sie gar nichts mehr machen. Also geben Sie Ihrer Haut auch etwas zu tun und Sie werden sich immer schön fühlen.
  1. Reinigen mit #Reinigungsmilch
    Bei trockener und faltiger Haut empfiehlt es sich, Reinigungsmilch zu verwenden.
    Bei eher fetter und zu #Unreinheiten neigender Haut verwenden Sie bitte Reinigungsgel.
  2. Maximal alle 8-12 Wochen bei Bedarf (Rauhe oder unreine Stellen) ein sanftes Peeling. Das beste und sanfteste #Peeling machen Sie mit Ananassaft aus einer frischen Ananas gepresst. Ananassaft mit einem Pinsel auftragen, 10 Minuten wirken lassen, mit viel Wasser abwaschen.
    Schon jetzt werden Sie eine glatte Haut verspüren und Ihre Sinne sind positiv durch den Duft angeregt.
  3. Kleinere Unreinheiten, #Komedone, mit einem Kleenex umwickelten Finger entfernen. Fahren Sie einfach sacht an den kritischen Stellen, wie Nasolabialfalte oder Nasenflügel oder Stirn entlang. Mehr nicht.
  4. Mit #Tonic die Haut tonisieren und auf die Pflege vorbereiten. Bei #Rosacea oder #empfindlicherHaut verwenden Sie am besten die Lotion M von Dermaviduals®. #Lotion auf ein Wattepad sprühen, sanft über Gesicht, Hals, Dekolletté streichen, fertig.
  5. Ihre #Ampulle, die Ihnen Ihre #Kosmetikerin aus der Praxis empfiehlt, verteilen Sie mit sanften #Massagegriffen gleichmäßig auf Gesicht, Hals, Dekolletté.
  6. Jetzt verreiben Sie

    * Shea-Butter oder
    * Oliven-, Argan-, Nachtkerzenöl

    in den Händen und massieren Ihre Haut 10 Minuten lang sanft. So wirken Ampulle und das wertvolle Öl und dringen gut in die Haut ein.
  7. Nach der kleinen #Massage nehmen Sie Sahnequark und mischen dort je nach Belieben

    * Honig oder
    * ein Eigelb oder
    * #Algen
    * bei Unreinheiten Heilerde

    unter, verteilen Ihre Maske mit einem Pinsel, Spatel oder den Fingern auf Gesicht, Hals, Dekolletté und lassen diese 20-30 Minuten wirken.
  8. Mit dem Spatel entfernen Sie dann wieder die Maske und waschen den Rest mit einem weichen Gästehandtuch oder Mikrofaserwaschlappen herunter. OHNE mit dem Tuch auf der Haut Druck auszuüben. Oder einfach Gesicht übers Waschbecken oder Badewanne beugen und mit viel Wasser und den Händen sanft waschen.
  9.  Nun wieder tonisieren mit Ihrem Tonic.
  10.  Zum Abschluss empfehle ich Ihnen Ihre #Tagescreme, im Idealfall die High Classic Plus von Dermaviduals®.
Nun wünsche ich viel Spaß beim Probieren. Ich freue mich auf Ihr Feedback und ein Plus, wenn Ihnen mein Beitrag gefällt.

Donnerstag, 16. April 2015

Dein Wellness-Bad für schöne gesunde Haut

Wie du
ohne Mineralöl & Co.
schnell gesunde und gepflegte Haut bekommst

Wie sah bisher dein Wohlfühlbad aus?

Du kaufst dir eine Flasche Duschbad aus dem Supermarkt oder Drogerie mit einem fertigen Duft und der Konsistenz, was in etwa deinen Vorstellungen eines entspannten Bades entspricht. Dann machst du dir eine bestimmte Menge dieses künstlichen Zusatzes ins Badewasser, legst dich hinein und versuchst zu entspannen. Das gelingt dir ja vielleicht auch bis dahin. Aber ...

wie fühlte sich bisher deine Haut nach diesem Bad an?

Hast du danach stumpfe und gespannte Haut? Ja, klar. Weil die Haut eben Stoffe bekam, die sie eigentlich gar nicht kennt und auch nicht mag. Wenn die Haut von außen zuviel Feuchtigkeit bekommt, dann trocknet sie innen aus. Naja, und über Mineralöl, Silikon, künstliche Duftstoffe müssen wir ja nicht reden. Also greifst du zu einer Körperlotion, die dir diesen Zustand möglichst schnell beseitigt und deine Haut dann nicht mehr spannt und sich auch wirklich glatt anfühlt. - Auch wenn es nicht gleich einzieht und länger auf der Hautoberfläche liegen bleibt, hoffst du, genügend für deine Haut getan zu haben. Dass sie dennoch nicht so glatt und weich ist wie zu deiner Geburt, naja, daran hast du dich sicher schon gewöhnt. "Das ist nunmal so, wenn man älter wird."

Trotzdem hast du einige Tage später wieder trockene und gespannte Haut

Darum habe ich mir gedacht, ich sage dir über meinen Blog mal,
wie schnell und langfristig du zu schöner geschmeidiger Haut kommst mit meinem ...

Rezept für ein Wellness-Bad für schöne und dauerhaft gesunde Haut

Vorschlag von wellcosma in Leipzig für Wellness zuhause

Zutaten:

  • 2 EL Totes Meer Salz
  • 2 EL ein Öl deiner Wahl
    Vorschlag:
    Kokosöl (kurz im Wasserbad erwärmen) oder
    Olivenöl, Macadamiaöl, Jojobaöl, Mandelöl
  • 2 EL Milch (3,5% Fett) oder Sahne 
  • 5 Tropfen äth. Öl deiner Wahl für etwas Duft
    Vorschlag: Lavendel (beruhigt), Orange oder Zitrone (erfrischt und belebt)

Vorbereitung

  • Warmes Wasser in die Badewanne einlassen
    (nicht zu heiß, das schont die Haut und erspart erweiterte Äderchen, Besenreiser)
    .
  • Währenddessen Totes Meer Salz ins Wasser geben und etwas verteilen. Das löst sich dann auf.
  • Das Öl mit der Sahne in ein Glas geben und verrühren, bis es sich vollständig vermischt hat. Die Sahne ist sozusagen der Emulgator und sorgt zusätzlich noch für die Pflege.
  • Öl-Sahne-Gemisch ins Wasser geben
  • äth. Öle ins Wasser tropfen oder gleich mit dem anderen Öl vermischen.

Dein Erlebnis

Wenn du eintauchst in die Tiefen deines Bades, kannst du die Weichheit des Wassers sofort auf dem Körper spüren. Genieße dein Bad in vollen Zügen. Inhalliere dabei die Düfte. Steigern kannst du den Genuss noch mit geschlossenen Augen und schöner Wellness-Musik.
Verwende einen Microfaser-Waschlappen für die Körperreinigung. Das ist nicht nur eine sanfte Massage sondern auch ein sehr sanftes Peeling. So dringen die Inhaltsstoffe deiner Wellness-Bad-Zutaten besser in die Haut ein.

Dein Ergebnis für lange Zeit

Naturkosmetik in Leipzig
Wohlfühlhaut
  • Die abgestorbenen Hautschübbchen sind vollständig entfernt. Deine Haut kann wieder atmen und leben.
  • Deine Haut fühlt sich super weich und glatt an, OHNE zusätzliche Lotion, und das auch noch am nächsten Tag.
  • Deine Haut duftet.
  • Du fühlst dich einfach wohl in Deiner Haut .

Gefällt dir mein Beitrag?

Dann gib mir doch ein + und schreib mir, was du davon hälst oder wie dir mein Wellness-Wohlfühlbad gefallen hat, wenn du es gemacht hast. Ich freu mich drauf.